Weidmuller CLCAR - Universal galvanically isolated signal con Uživatelský manuál Strana 11

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 28
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 10
11
InH=
Angabe des eingangsseitigen Maximalwerts Next -
20.00
Stellen Sie die Signalquelle auf 20,00 mA. Calibrate -
COPy
Fahren Sie mit der Konfigurationssequenz fort.
Hinweis: Wenn Sie die an der Kalibrierung und Konfiguration vorgenommenen Änderungen verwerfen
chten, trennen Sie das Gerät von der Netzspannung.
Klemmenbelegung für die Ausgangskalibrierung
Kalibrierabschnitt Signaltyp Klemme
Analoger Stromausgang
mA-Ausgang + 14
mA-Ausgang 15
Analoger Spannungsausgang
V-Ausgang + 14
V-Ausgang − 16
Vorgehensweise bei der Ausgangskalibrierung
Anzeige Aktion/Beschreibung
ì Å
ENT
Aktivieren Sie den Kongurationsmodus des Gerätes, und scrollen Sie durch das Hauptmenü.
COPn
Drücken Sie Í
COPy
Ausnge kalibrieren? Toggle Start
Messen Sie das Ausgangssignal.
OPL=
Angabe des Ausgangsminimalertes (in diesem Bei-
spiel: 1 V für ein r 1-5 V-Ausnge konfiguriertes
Gerät)
- - Next
1.00
Die Ausgangsspannung sollte 1,00 V betragen. Increase Decrease Accept
OPH=
Angabe des Ausgangsmaximalwertes (in diesem
Beispiel: 5 V r ein für 1-5 V-Ausgänge konfigu-
riertes Gerät)
- - Next
5.00
Die Ausgangsspannung sollte 5,00 V betragen. Increase Decrease Accept
Save
Die Werte werden gespeichert und das Gerät kehrt (unter Verwendung der neuen
Werte) in den Normalbetrieb zurück.
Hinweis: Trennen Sie das Get nicht von der Netzspannung, solange die Speichernachricht angezeigt
wird.
Zobrazit stránku 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 27 28

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře